Der Tag wird heiß und der wenige Wind macht es nicht einfacher.
Wir beschließen, den Tag zunächst ruhig zu verbringen und bewegen uns nicht vom Lanai weg.
Ich nutze die Zeit, um Fotos und Ausrüstung zu sortieren, Blog zu schreiben und auszuruhen.
Vom Lanai aus blicke ich direkt auf den Golfplatz. Keine Ahnung, welches Loch. Aber ich kann von hier auf das Green sehen. Immer wieder kommen Caddies vorbei und ich beobachte die Szenerie.
Gegen 14.00 Uhr wird es aber immer heißer, weil die Sonne mittlerweile weit in den Lanai hinein scheint.
Genau die richtige Zeit für einen Mittagsschlaf ;-)
Anschließend waren wir Essen schießen im lokalen "Island Gourmet Markets at The Shops of Wailea" Coole Sachen gibt es da. :-)
Nachdem wir unsere Einkäufe im Kühlschrank verstaut hatten, sind wir zur ersten Begutachtung an den Ulua Beach gefahren. Ultra feiner Sand, sehr angenehm :-)
Vielleicht ein Anlaufpunkt für die nächsten Tage.
Am Abend gab es dann wieder vom Grill. Dazu Salat und Ofenkartoffeln. Teamarbeit funktioniert sehr gut und schmeckt suuuuper lecker.
Also: eher ein sehr ereignisloser Tag. Aber erholsam.
Zeit für Schlaubi-Schlumpf.
Das Wort Aloha, so wie ich es bisher verstanden und interpretiert habe, heißt "Hallo", "Guten Tag" oder "Grüß Dich".
Das ist aber nur sehr unvollständig. Aloha bedeutet auch Liebe, Respekt, Demut, Menschlichkeit und insgesamt eine menschenfreundliche Lebenseinstellung.
Man liest auch oft "Made with Aloha" bzw. auf den Polizeiwagen steht nicht "to protect and to serve", sondern "serving and protecting with Aloha".
Aloha ist also eine Lebenseinstellung, eine positive innere Grundhaltung.
Schlaupuper 2:
Ich habe bisher immer gehört und selber ausgesprochen "Aloa". Tatsächlich wird das "h" aber betont. "A_lo_ha" mit der Betonung auf der letzten Silbe.
Ich habe mehrfach nachgefragt, um sicher zu sein ;-)
Klugscheisser Modus aus.
Gute Nacht John Boy
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Deinen Kommentar.
Es kann 1-2 Tage dauern, bis Dein Kommentar sichtbar ist.