Heute geht es zur ersten Erkundungsfahrt über Big Island. Wir fahren von Waikoloa über Waimea über die Ostküste bis nach Hilo.
Kurz vor Hilo geht es dann rechts ab in den Akaka Falls State Park. Ein kleiner Rundweg führt uns durch üppige Bewaldung zu den Akaka Falls. Es sind nicht allzu viele Touristen da, so dass wir den Anblick genießen können.
Koste und ich kommen mit einem Amerikaner ins Gespräch und unterhalten uns ein wenig über Foto Equipment und Reiseziele in Europa.
Ich habe ein Schalke T-Shirt an, um den Aufstieg entsprechend zu würdigen. Prompt werde ich von deutschen Touristen angesprochen und gefragt, ob ich denn das T-Shirt extra mitgebracht hätte. Ich verstehe die Frage nicht und muss innerlich lachen. Also hier in einem Souvenir Shop habe ich keines gesehen.
Wir fahren weiter Richtung Hilo über eine so genannte Scenic Route. Eine kleine enge Straße führt uns wie durch einen Regenwald entlang der Küste. Sehr urig. Sehr schön.
Überhaupt muss man sagen, dass hier an der Küste, beziehungsweise ab Waimea die Landschaft viel viel grüner und uriger ist, als auf der Nord-Westseite, wo unsere Ferienwohnung liegt. Dort ist die Landschaft sehr karg und eher unfreundlich. Teilweise wirkt es wüstenartig und es macht sich auch durch den vielen Vulkanstaub bemerkbar. Überall liegt eine dünne und feine Sandschicht. Im Eingangsbereich unserer Wohnung liegt sogar ein kleines Gebläse, um den Feinstaub herunter zu Blasen. Egal was man anfasst, man hat sofort roter Finger.
Hilo selbst ist nicht wirklich schön, zumindest die Ecke, in der wir waren. Viele leere Geschäfte, wenige Menschen auf der Straße und etliche baufällige Gebäude. Alles nicht sehr einladend und man hat das Gefühl, dass diese Stadt schon bessere Zeiten gesehen hat.
Viele Tattoo Studios und 1 Friseur nehme ich war. Dachte über einen Haarschnitt nach. Kleine Tradition im Urlaub. 35$??? Für die paar Haare?? Ich lasse mir lieber Rastas wachsen 🤣
Wir finden ein kleines Café in Kombination mit einer kleinen Galerie und trinken erst mal einen Kaffee.
Nebenan befindet sich ein Souvenirladen und wir haben zum ersten Mal die Gelegenheit, uns nach Hawaii Hemden um zu schauen. Wir werden fündig und ich kann versprechen, es wird grell. Wenn, dann richtig. 🤣🤣🤣
Wir schlendern noch ein wenig durch die Stadt und finden ein weiteres Café, indem Kona Kaffee angeboten wird. Der Kaffee wird nur hier auf Hawaii produziert und zählt zu den teuersten Kaffees der Welt. Hier kostet ein halbes amerikanisches Pfund 29 $. Das macht fast 120 € pro Kilo. Irrsinn.
Wir überlegen kurz, ob wir uns ein halbes Pfund leisten wollen. Aber da hier auch Kaffee direkt zum Verzehr angeboten wird, probieren wir zunächst, bevor wir kaufen.
Und was soll ich sagen: er hat uns überhaupt nicht geschmeckt. Im Gegenteil: ich fand ihn sehr sauer und überhaupt nicht geschmackvoll. Kona Kaffee und ich werden keine Freunde. Aber Simone geht es genauso. Geld gespart 🤣
Anschließend machen wir uns auf den Weg in die Wohnung. Dieser dauert 1,5 Stunden. Zwischenstopp im Supermarkt und noch für das Abendessen eingekauft.
Und schon wieder geht ein Tag zu Ende. Leider haben wir den Sonnenuntergang von der Veranda verpasst. Aber ich setze voll auf morgen.
Nächstes Highlight 😉
Gute Nacht Elizabeth.
Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 folgt nun der 2. Anlauf....
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Was für ein Tag!!! Kein Highlight. Nur s&$!#%sse!! Am Morgen: Regen, Regen, Regen. Ein Blick auf die Wetter App sagt uns die nächs...
-
Heute frühes Aufstehen. Der Flug von Kauai'i nach O'ahu mit Hawaiian Airlines geht früh. Anschluss dort mit United nach San Fran...
-
Ok, heute ist unser letzter Tag in San Francisco, bevor wir morgen wieder über Kopenhagen nach Hause fliegen. Auf dem Plan steht konkret ei...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Deinen Kommentar.
Es kann 1-2 Tage dauern, bis Dein Kommentar sichtbar ist.